
Wie wichtig ist es, Schweißrauch aus dem Arbeitsbereich zu entfernen? Fragen Sie einen Schweißer oder jemanden, der in der Nähe von Schweißern arbeiten muss, die in geschlossenen oder halbgeschlossenen Räumen arbeiten.
Ich erinnere mich, dass ich vor einigen Jahren an einem Stückgutschiff der Marine gearbeitet habe. Das Schiff wurde umfassend renoviert und der Laderaum hatte vier oder fünf Ebenen. Mein Arbeitgeber, eine kleine Reparaturwerft in San Francisco, hat die Luftqualität im Arbeitsbereich leider nicht ernst genommen. Es waren mehr als zwanzig von uns im Laderaum und einige von uns waren Schweißer. Aus der Ferne konnte man sehen, wo die Arbeit geleistet wurde – Rauch und Dämpfe drangen aus dem Laderaum! Damals standen Sicherheitsanforderungen nicht immer im Vordergrund. Abgesehen von Arbeitssicherheitvorschriften und anderen Bestimmungen ist es einfach das richtige Handeln, wenn Sie sich um Ihre Mitarbeiter kümmern, indem Sie eine sichere Arbeitsumgebung bereitstellen. Ohne sie kann Ihr Unternehmen niemals rentabel sein. Wenn Sie keinen sicheren Arbeitsplatz bieten, verlieren Sie möglicherweise Mitarbeiter aufgrund von Gesundheitsproblemen und Arbeitnehmerfluktuation oder haben Konsequenzen für die Nichteinhaltung der Standards.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, mit Schweißrauchproblemen umzugehen. Ein Ansatz ist die Verwendung von Atemschutzmasken. Ich habe oft eine getragen, aber sie sind heiß und unbequem, und viele Schweißer weigern sich einfach, sie zu benutzen. Sie können auf lange Sicht bemerkenswert teuer sein, da Filter täglich ausgetauscht werden müssen. Bei Einwegmasken muss die gesamte Maske täglich ersetzt werden.
Tragbare Rauchabzugsgeräte – manchmal auch Rauchesser genannt – sind eine weitaus bessere Lösung. Sie extrahieren einen höheren Prozentsatz der Dämpfe als Atemschutzmasken und schützen jeden im Arbeitsbereich, nicht nur die Schweißer. Sie können auf der Baustelle und von einer Baustelle zur anderen verschoben werden, sie können jedoch auch an permanenten Arbeitsplätzen eingerichtet werden. Diese Maschinen können dazu beitragen, dass in Ihrem Arbeitsbereich Menschen sicher arbeiten können. Ihre Mitarbeiter werden es Ihnen danken.
Besuchen Sie die Rauchabzugsvermietungsseite um die Rauchabzugsgeräte zum Vermieten bei Red-D-Arc anzuzeigen.
Auf unserer Gebrauchtgeräteseite haben wir auch Rauchabzugsgeräte zum Verkauf.
by David H.
Red-D-Arc Welderentalsâ„¢ an Airgas company rents and leases welders, welding positioners, welding-related equipment, and electric power generators – anywhere in the world. Our rental welders, positioners and specialty products have been engineered and built to provide Extreme-Dutyâ„¢ performance and reliability in even the harshest environments, and are available through over 70 Red-D-Arc Service Centers, strategically located throughout the United States, Canada, the United Kingdom, France, and the Netherlands, as well as through strategic alliances in the Middle East, Spain, Italy, Croatia, and the Caribbean. From our rental fleet of over 60,000 welders, 3,700 weld positioners, and 3,700 electric-power generators, we can supply you with the equipment you need – where you need it – when you need it.

Metallteile versagen manchmal bei bestimmungsgemäßer Verwendung unter einer geringeren Beanspruchung als vorgesehen.
Verschiedene Verschleißarten wie Abrieb, Schlag, Kontakt von Metall zu Metall, Hitze und Korrosion können die Festigkeit von Metallteilen beeinträchtigen. Hier findet Panzerung ihre Anwendung. Panzerung ist eine Technik, die angewendet werden kann, um den Schaden durch diese Arten von Verschleiß zu minimieren und die Lebensdauer von Metallteilen zu verlängern.
Was ist Panzerung?
Panzerung ist das Auftragen des metallischen Teils mit einem verschleißfesten Metall durch Schweißen. Legierungen, die üblicherweise gepanzert werden müssen, umfassen Kohlenstoffstähle und niedriglegierte Stähle, deren Kohlenstoffgehalt weniger als 1 % beträgt. Dazu gehören rostfreie Edelstähle, Manganstähle, Gusseisen sowie Nickel- und Kupferlegierungen.
Metallteile versagen manchmal bei bestimmungsgemäßer Verwendung unter einer geringeren Beanspruchung als vorgesehen.
Methoden, Werkstoffe und Kosten
Die bestimmte Panzerungstechnik für einen Job hängt von der Geometrie des Teils und den relativen Kosten der Panzerungsmethode ab. Die Kosten können mit der Auftragsrate des Werkstoffes variieren.
Diese Kostenschwankungen lassen sich wie folgt zusammenfassen:
- Fülldrahtschweißen 3,6 bis 11,4 kg/h
- E-Handschweißen 1,4 bis 2,3 kg/h
- Metallschutzgasschweißen (MSG), einschließlich Schutzgasschweißen und offenes Lichtbogenschweißen 2,3 bis 5,5 kg/h
- Autogenschweißen 2,3 bis 4,5 kg/h
Zu den verwendeten Werkstoffen gehören üblicherweise Kobalt basierte Legierungen wie STELITE und Nickel basierte Legierungen wie Chromkarbidlegierungen. Fortschrittliche Werkstoffe wie komplexe Karbide, die Niob, Molybdän, Wolfram oder Vanadium enthalten, können ebenfalls verwendet werden und bieten insgesamt eine höhere Abriebfestigkeit. Sie haben auch einen sehr niedrigen Reibungsfaktor, der in Situationen mit starkem Abrieb verwendet werden kann.
Sowohl neu hergestellten Teile können mit einer Panzerung versehen werden, um eine Verschlechterung zu verhindern, als auch derzeit verwendete abgenutzte Teile zu verstärken und die Lebensdauer zu verlängern.
Red-D-Arc stellt Schweißmaschinen zur Verfügung, die für Panzerung mit Techniken wie E-Handschweißen, Fülldrahtschweißen und Metallschutzgasschweißen geeignet sind.
Red-D-Arc Welderentalsâ„¢ an Airgas company rents and leases welders, welding positioners, welding-related equipment, and electric power generators – anywhere in the world. Our rental welders, positioners and specialty products have been engineered and built to provide Extreme-Dutyâ„¢ performance and reliability in even the harshest environments, and are available through over 70 Red-D-Arc Service Centers, strategically located throughout the United States, Canada, the United Kingdom, France, and the Netherlands, as well as through strategic alliances in the Middle East, Spain, Italy, Croatia, and the Caribbean. From our rental fleet of over 60,000 welders, 3,700 weld positioners, and 3,700 electric-power generators, we can supply you with the equipment you need – where you need it – when you need it.

Die Wahl des Verfahrens für Rohrschweißen hängt von dem Schweißort, den Rohrwerkstoffen und der Rohrgröße ab.
Zum Schweißen von Stahlrohrleitungen im Freien (z.B. erdverlegte Rohrleitungen) wird üblicherweise Handlichtbogenschweißen verwendet. Die verwendete Schweißtechnik ist die Fallnaht mit zelluloseumhüllten Stabelektroden (auch basischumhüllte Stabelektroden kommen bei höherfesten Rohrstählen zur Anwendung). Nach einer Wurzellage und dem folgenden Hotpass werden die Fülllagen angebracht. Die Schweißnaht wird anschließend mit der Decklage abgeschlossen. Es werden für das Fallnahtschweißen optimierte Schweißstromquellen verwendet.
Bei Rohren mit kleinem Durchmesser und kurzer Länge, die frei rotieren können, wird das Rohr gedreht, während der Schweißbrenner stationär gehalten wird. Die verwendeten Prozesse sind MIG/MAG und WIG. Weitere WIG-Varianten, die eine automatische Zuführung des Fülldrahts oder keinen Fülldraht (für das Rohrschweißen in hochreinen Anwendungen) aufweisen, werden eingesetzt. Diese Schweißmethode wird in einer Prozesszelle ausgeführt.
Bei größeren Rohrdurchmessern erfolgt das Schweißen in der Regel mit dem Orbitalverfahren. MIG/MAG wird normalerweise verwendet, aber WIG mit automatischer Zuführung des Fülldrahtes kann ebenfalls verwendet werden. Orbitalverfahren mit einem geschlossenen Orbitalschweißkopf wird auch für Anwendungen eingesetzt, bei denen kleinere Rohre nicht rotiert werden können.
WIG oder MIG/MAG?
Im Allgemeinen wird WIG zum Schweißen dünnwandiger Rohre verwendet. Es wird auch benutzt, um die Wurzellagen an dickwandigen Rohren durchzuführen, da es im Allgemeinen eine fehlerfreie Wurzelschweißung liefert. Die nachfolgenden Lagen werden mit MIG/MAG oder manuellem Lichtbogenschweißen durchgeführt. Traditionell wurde WIG zum Schweißen von rostfreien Stahlrohren verwendet, während MIG/MAG zum Schweißen von Rohren aus Kohlenstoffstahl verwendet wurde. In zunehmender Maße werden die fortgeschrittenen MIG/MAG-Methoden in diesen Gebieten angewendet. Hochreine Anwendungen mit kleinen Durchmessern (bis 150 mm) und dünnwandigen Rohren (Wanddicke bis 3 mm) bleiben jedoch die Domäne des WIG-Prozesses.
Neue Technologien
Heute werden verschiedene fortgeschrittene Verfahren zum Fertigen von Rohrschweißnähten verwendet. Dazu gehören eine präzise gesteuerte Kurzschlußübertragung für die Wurzellage (Miller – Regulated Metal Deposition), ein optimiertes Impulsschweißen (Miller – Pro-Puls) und eine Hochfrequenz-Waveform Steuerung (Lincoln – Surface Tension Transfer) zur Beschleunigung und Qualitätverbesserung des Schweißens an Rohren.
Red-D-Arc verfügt über eine breite Palette von Rohrschweißgeräte einschließlich:
- Orbitalschweißgeräte mit geschlossenem Kopf für kleine Rohrdurchmesser
- Orbitale WIG-Schweißanlage für größere Rohrdurchmesser
- Orbital-MIG/MAG-Schweißsystem
- Prozessrohrzelle mit pendelndem Lichtbogenschweißen
- WIG- und MIG/MAG-Schweißstromquellen geeignet für oben genannte Geräte
- Schneid- / Anfassägen geeignet bis 325 mm Rohrdurchmesser
- Ständer und Zubehör
Red-D-Arc Welderentalsâ„¢ an Airgas company rents and leases welders, welding positioners, welding-related equipment, and electric power generators – anywhere in the world. Our rental welders, positioners and specialty products have been engineered and built to provide Extreme-Dutyâ„¢ performance and reliability in even the harshest environments, and are available through over 70 Red-D-Arc Service Centers, strategically located throughout the United States, Canada, the United Kingdom, France, and the Netherlands, as well as through strategic alliances in the Middle East, Spain, Italy, Croatia, and the Caribbean. From our rental fleet of over 60,000 welders, 3,700 weld positioners, and 3,700 electric-power generators, we can supply you with the equipment you need – where you need it – when you need it.
Red-D-Arc freut sich Sie auf der Tube vom 16-20 April in Düsseldorf begrüßen zu können. Besuchen Sie uns am Stand 6F23 in der Halle 6 und erfahren Sie mehr über unsere neusten orbitalen Rohrsägen, Anfas- und Schweissmaschinen.

Erfahren Sie mehr über Rohrschweißgeräte
Red-D-Arc Welderentalsâ„¢ an Airgas company rents and leases welders, welding positioners, welding-related equipment, and electric power generators – anywhere in the world. Our rental welders, positioners and specialty products have been engineered and built to provide Extreme-Dutyâ„¢ performance and reliability in even the harshest environments, and are available through over 70 Red-D-Arc Service Centers, strategically located throughout the United States, Canada, the United Kingdom, France, and the Netherlands, as well as through strategic alliances in the Middle East, Spain, Italy, Croatia, and the Caribbean. From our rental fleet of over 60,000 welders, 3,700 weld positioners, and 3,700 electric-power generators, we can supply you with the equipment you need – where you need it – when you need it.
Warum Vorwärmen? Vorwärmung reduziert das Risiko von Rissbildung in Schweißgut und Wärmeeinflusszone (WEZ) durch:

- Senkung der Abkühlgeschwindigkeit der Schweißnaht – verhindert die Bildung von sprödem/er Schweißgut / WEZ, ermöglicht mehr Zeit für den Wasserstoff aus dem flüssigen Schweißgut zu entweichen.
- Entfernen von Feuchtigkeit (Wasserstoffquelle) vom Bauteil.
- Reduzierung der Schrumpfung durch Verringerung der Temperaturdifferenz.
Vorwärmen oder nicht? Die Notwendigkeit und die Höhe der Vorwärmung von Stahl werden nach dem entsprechenden Schweißregelwerk oder der Schweißrichtlinie bestimmt und sind abhängig von der Wärmemenge des Schweißvorgangs, der chemischen Zusammensetzung von Stahl (Kohlenstoffäquivalent), der Werkstoffdicken, diffusionsfähigem Wasserstoff usw. Nichteisenwerkstoffe erfordern im Allgemeinen eine Vorwärmung wegen ihrer hohen Wärmeleitfähigkeit.
(more…)
Red-D-Arc Welderentalsâ„¢ an Airgas company rents and leases welders, welding positioners, welding-related equipment, and electric power generators – anywhere in the world. Our rental welders, positioners and specialty products have been engineered and built to provide Extreme-Dutyâ„¢ performance and reliability in even the harshest environments, and are available through over 70 Red-D-Arc Service Centers, strategically located throughout the United States, Canada, the United Kingdom, France, and the Netherlands, as well as through strategic alliances in the Middle East, Spain, Italy, Croatia, and the Caribbean. From our rental fleet of over 60,000 welders, 3,700 weld positioners, and 3,700 electric-power generators, we can supply you with the equipment you need – where you need it – when you need it.